Urlaubszeit – aktive oder passive Erholung?

Urlaubszeit ist Erholungszeit. Wusstet Ihr, dass aktive Erholung deutlich erholsamer ist als passive?
Tipp: Nicht fragen, was der Schweinehund davon hält. Einfach machen 😅
Maximale Wirkung habt ihr übrigens, wenn Ihr den Sport morgens vor dem Frühstück auf leeren Magen treibt!

 

„NACH EINEM ERHOLSAMEN, AKTIVEN URLAUB HAT MAN BIS ZU ZEHN WOCHEN LANG NACHWEISBAR EINE HÖHERE STRESSRESISTENZ! AUCH DAS IMMUNSYSTEM WIRD GESTÄRKT“, ERKLÄRT PROF. DR. INGO FROBÖSE VON DER DEUTSCHEN SPORTHOCHSCHULE IN KÖLN.

Jetzt teilen: