Morgens besser in die Gänge kommen
Lieber Trainingsfreund, liebe Trainingsfreundin,
wenn du morgens schwungvoller in den Tag starten und direkt konzentriert bei der Sache sein möchtest, hast du abgesehen von doppel, triple, quadruple oder quintuplen Espressos und einem Kübel Eiswasser mehrere (gesündere) Möglichkeiten:
1. Genug schlafen (7-8Std). Der Klassiker unter den leistungsfördernden Empfehlungen.
2. Stress managen: die Einstellung zu dir selbst, deiner Arbeit und deinen Verantwortlichkeiten ist ein wesentlicher Faktor dabei Abends runterzukommen. Und damit auch morgens hochzukommen! Überdenke den Druck, den du dir selbst machst oder den du dir machen lässt. Beschäftige dich möglichst ab 19h spätestens 20h nicht mehr mit diesen Themen. Mehr dazu, wie du Abends besser runterkommst schreiben wir dir in der nächsten Mail.
3. Deine Schlafphasen optimieren. Versuche die Zeit zu finden zu der du ohne Wecker aufwachst (z.B. über probieren am Wochenende) und stelle deine Schlafenszeit auf deinen Arbeits- bzw. Wochenrythmus um. Im 1,5 Stunden Takt, denn dies ist die Länge einer Schlafphase (plus minus 10 Minuten).
Beispiel: Du gehst unter der Woche um 0h schlafen und stehst vollkommen gerädert um 6h morgens auf. Am Wochenende wachst du ohne Wecker um 8h auf. Dann wäre ein erster Test 23h schlafen und auf 6h30 (1,5Std früher als 8h) den Wecker stellen. Bedenke, dass du immer jeweils 1-2 Wochen brauchst um dich umzugewöhnen und Rückschlüsse ziehen zu können.
4. Alkohol überdenken. Mit Alkohol im Blut ist deine Herzfrequenz erhöht und dadurch deine Schlafqualität deutlich beeinträchtigt.
5. Quick-fix 1: Morgens in die Gänge kommen mit Licorice, sich länger konzentrieren mit Citicolin. Hier gehts zum Erklärvideo mit Moritz
Licorice (Süßholzwurzelextrakt – hochdosiert als Kapsel) bringt nicht nur Schwung sondern hat auch antientzündliche Wirkungen. Zudem reduziert es übermäßige Mangensäurebildung.
Citicolin spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Neurotransmittern im Gehirn.
Es ist also eine Vorstufe für einen der wichtigsten Bausteine der Nervenzellen im Gehirn. Die Einnahme von Citicolin ist eine der effektivsten Möglichkeiten, wenn es um die Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit geht.
Citicolin gelangt ohne große Umwege in dein Gehirn und versorgt es dort mit dem so wichtigen Neurotransmitter Acetylcholin. Eingenommen wird es ebenfalls als Kapsel.
Licorice und Citicolin gibts bei uns im Studio!
6. Quick-fix 2: Alpha Foods Morning Fuel: Mit Matcha Tee als Wachmacher und veganen Proteinen und Spurenelementen als Shake in Nullkommanichts bereit. Gibts natürlich auch bei uns im Studio!
Viele liebe Grüße,
Dein Team Ars Athletica